ExpressVPN
8.33 USDPositiv
- Sehr gut für Online Gaming geeignet
- Top-Auswahl an Apps für wirklich alle Geräte
- Gute Geschwindigkeiten, geringe Latenzzeiten
- Auch am Router stabil
- Einfach zu installieren & zu bedienen
Negativ
- Eher teurer Anbieter
- Kundenservice nicht auf Deutsch verfügbar
- Logfiles über verwendete IP-Adressen & Benutzeranmeldezeiten werden gespeichert
- Sehr viele falsch positive Tests aufgrund hoher Provisionen
ExpressVPN Testergebnis & unsere Erfahrungen
ExpressVPN ist ein Provider, der bereits seit 2009 am Markt ist. Entsprechend kommen die User auch in den Genuss einer wirklich mega-großen Auswahl an Anwendungen. Es gibt kein Gerät, für das der Provider keine Zugangssoftware bietet. Zudem sind die Webseite und die Anleitungen in deutsch verfügbar. Wir haben uns den Service ganz genau angeschaut und berichten euch hier von den Ergebnisse.
Fazit zu Express VPN
Wir haben bereits einige Erfahrungen mit ExpressVPN sammeln können. Das erste Mal haben wir den Service 2010 getestet – und waren damals schon äußerst positiv von der Geschwindigkeit überrascht. Und auch 11 Jahre später können wir dem Provider in dieser Hinsicht ein gutes Zeugnis ausstellen: Über alle Server lässt sich zwar kein herausragender, aber durchaus ansehnlicher Speed zusammenbringen.
Preislich ist ExpressVPN auch stabil, es gab kaum Veränderungen und auch keine extremen Lockangebote – wobei der Anbieter eher im höheren Preissegment angesiedelt ist. Es gibt durchaus günstigere Anbieter, die mehr leisten.
Generell stufen wir ExpressVPN als zuverlässigen und beständigen Provider ein, mit durchschnittlich geschützter Privatsphäre. Was noch positiv zu vermerken ist, sind die Nutzbarkeit auf Routern und die einfach Bedienbarkeit sowie wirklich für alle Geräte
Produktbezeichnung | ExpressVPN |
Empfohlene Einsatzgebiete | Abmahnungen vermeidenAmazon Video (DE)Anonyme KommunikationFirewall & SchutzNetflix (DE)Nutzung in ChinaSichere DatenübertragungSkyGo (DE)Sperren umgehenStreaming (Urheberr.)Tauschbörsen/TorrentsVPN-Router |
ExpressVPN ist bei den Nutzer sehr beliebt und zählt über 10 Millionen Kunden auf der ganzen Welt. Der Anbieter ist professionell – leider stolpert man aber immer wieder über Lobhudeleien über Funktionen, die der Service überhaupt nicht hat.
Die Vor- und Nachteile von ExpressVPN zusammengefasst:
Vorteile von ExpressVPN:
- Zahlreiche gut gewartete und stabile Server auf der ganzen Welt – tolle Auswahl!
- Ideal fürs Streaming von US-Diensten geeignet, aber auch für deutsche Streamingdienste wie Netflix
- Problemlose Verwendung auch auf VPN-Heimroutern
Nachteile von ExpressVPN:
- Anwendungen und Support nicht in deutscher Sprache, nur Englisch
- Die sehr hohe Provisionen des Anbieters führen leider zu verzerrten Testberichten im Internet, die „zu schön“ sind, um wahr zu sein
- Bei der Geschwindigkeit ist ExpressVPN im Vergleich ok, aber nicht herausragend
Zahlreiche geschönte ExpressVPN Testberichte online
Mit ExpressVPN kann man als Webseite richtig gut verdienen – 90 % des Umsatzes in Form von Provisionen. Sofern man den Provider empfiehlt.
Dadurch ist es natürlich keine große Überraschung, dass ExpressVPN sehr oft top-platziert wird und eigentlich niemand jemals über irgendwelche Nachteile des Services berichtet. Klar, dass die Preise bei derart hohen Provisionen auch hoch gehalten sind. Wir möchten diese Tatsache nur transparent kommunizieren, das heißt nicht, dass Express VPN ein schlechter Anbieter ist. Aber eben nicht komplett ohne Makel, wie es viele Vergleichsseiten behaupten.
Und natürlich: Affiliate Marketing ist ein gängiges Konzept bei vielen wenn nicht allen VPN-Services.
Wir sind aber schon der Meinung, dass damit transparent und offen gegenüber den Kunden umgegangen werden sollte. Und das ist hier leider nicht der Fall!
Das Unternehmen hinter ExpressVPN
Express VPN hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln, was ein sehr guter Standort ist. Denn dort gibt es keine Gesetze, welche VPN-Provider zur Speicherung und Weitergabe von Kundendaten an Behörden zwingen. Allerdings verfügt der Anbieter auch über Büros in den USA und Irland, die Verrechnung wird ebenfalls nicht auf den BVI durchgeführt. Somit ist nicht ganz klar, ob der Unternehmensstandort tatsächlich auf den BVI liegt. Diese Praxis ist aber auch von anderen Anbietern bekannt und muss ExpressVPN nicht weniger sicher machen.
10 Mio. Nutzer, 800 Mio. $ Umsatz
ExpressVPN zählt jedenfalls zu den ganz großen und auch ältesten Anbietern der Branche. 10 Millionen Kunden und 800 Millionen US-Dollar Jahresumsatz muss man erst mal schaffen. Diese Zahlen führen dazu, dass der Anbieter stabil aufgestellt ist.
Betriebsstandort | BV.Islands |
Verrechnungsstandort | Irland |
Lokale Gesetzgebung hat Einfluss auf Schutz der Kunden | ✔ |
Betrieb und Verrechnung getrennt | ✔ |
Server-Standorte | 93 |
Keine Logfiles | ✔ |
Eigene DNS Server | ✔ |
Virtuelle Server | ✘ |
Dedzitierte Server | ✔ |
RAM-Disk Server | ✔ |
Eigentümer der Hardware | ✘ |
Eigentümer der IP-Adressen | ✘ |
Preise & Tarife
Als einzige Limitierung schränkt ExpressVPN die Zahl der verwendeten Geräte auf maximal 6 ein. Aber wenn du einen Router verwendest und damit alle Geräte zu Hause verbindest, zählt das nur als EINE Verbindung 🙂 Ansonsten sind weder die Standortauswahl noch die Übertragungsgeschwindigkeit begrenzt und auch die Anwendungen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Express VPN testen – ohne Risiko!
Leider weiß man ja nie im Vorhinein, wie man mit einem VPN-Service zurechtkommt. Da ist die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von ExpressVPN natürlich praktisch. Den Service einfach mal 30 Tage lang checken und bei Nichtgefallen kündigen – dann erhältst du den vorab bezahlten Betrag retour.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 12.95 USD |
Tarif (6 Monate ) | 59.95 USD (pro Monat 9.99 USD) |
Tarif (12 Monate ) | 99.95 USD (pro Monat 8.33 USD) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 1 |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-Garantie |
ExpressVPN Zahlungsmethoden
Hier hat man nicht wirklich viel Auswahl – nur PayPal oder Kreditkarten. Leider also keinerlei Möglichkeit, anonym zu bezahlen. Was aber gerade bei einem VPN-Provider schon nützlich wäre …
Geschwindigkeit mit ExpressVPN
Wir haben den Service einer Vielzahl an Tests unterzogen und konnten dabei feststellen, dass alle Tests durchführbar waren und die Bandbreiten in einigen Fällen sogar stärker als bei direkten Verbindungen waren. Mit diesen stabilen und konstant hohen Werten sind auch Filesharing/Torrent und Streaming sehr gut möglich. Allerdings schaffen andere Anbieter dank des neuen „Wireguard“-Protokolls mittlerweile richtig sensationelle Geschwindigkeiten – wie z. B. OVPN.
Links: Testbericht: OVPN – Schnellster VPN / Webseite von OVPN
Vergleich mit anderen VPN Services
Maximale Geschwindigkeit getestet | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
VPN-Dienstname | ExpressVPN | oVPN | NordVPN | VyprVPN | Surfshark VPN | CyberGhost VPN |
Download | 121900 kbps | 677890 kbps | 377909 kbps | 499070 kbps | 130210 kbps | 107890 kbps |
Upload | 129230 kbps | 623210 kbps | 250111 kbps | 501299 kbps | 115800 kbps | 89990 kbps |
Jitter | 1 ms | 1 ms | 2 ms | 3 ms | 1 ms | 5 ms |
Ping | 31 ms | 11 ms | 25 ms | 26 ms | 31 ms | 37 ms |
Getestet mit OpenVPN (UDP) am | 23.01.2021 | 29.12.2020 | 29.12.2020 | 29.12.2020 | 29.12.2020 | 29.12.2020 |
Verbindung innerhalb von | Deutschland | Deutschland | Deutschland | Deutschland | Deutschland | Deutschland |
Neu (Jänner 2021): Lightway-Protokoll
Anfang 2021 hat aber auch ExpressVPN jetzt ein eigenes Protokoll präsentiert. Lightway soll eine bessere Performance ermöglichen, insbesondere bei mobilen Geräten. Verbindungsabbrüche und Ressourcen-Fressen sollen damit Geschichte sein. Derzeit gibt es Lightway in der Beta-Version für Mac, Linux, Windows, Android und Router. iOS soll demnächst ebenfalls erhältlich sein. Wenn du das neue Protokoll probieren möchtest, musst du nur deine App updaten. Auch wir werden Lightway demnächst testen und euch berichten – stay tuned!
Software und Apps
Sehr ansprechend und nahtlos ausgeführt
Bei seinen Apps muss sich ExpressVPN überhaupt nicht verstecken: Die Anwendungen sind allesamt leicht verständlich und auch auf verschiedenen Geräten sehr ähnlich. Ideal für Einsteiger und all jene, die auf Komfort Wert legen. Zudem gibt es einige sehr gute Sicherheits-Features wie den Killswitch, der bei einer VPN-Verbindungsunterbrechung auch sofort die Internetverbindung kappt. Damit werden keinerlei Daten unverschlüsselt weitergegeben – ein sehr praktisches Sicherheitsnetz! Außerdem bietet ExpressVPN wirklich für absolut jedes Gerät die passende Anwendung sowie einfache Anleitungen – auch für seltene Smartphone-Marken und Spielekonsolen. Top und nicht selbstverständlich!
Folgende Geräte unterstützt ExpressVPN:
- Max OSX
- iOS (iPhone, iPad)
- Windows XP, Vista, 7, 8
- Amazon Kindle/Fire
- Android in den Versionen 2, 3, 4, 5
- Apple TV mit SmartDNS
- Linux und Router mit OpenVPN
- PlayStation mit SmartDNS
- XBox mit SmartDNS
- Manuelle Konfiguration anderer Geräte mit PPTP oder L2TP/IPSec Protokollen
Neu (Dezember 2020): „Protection Summary“
Mit der seit Ende 2020 verfügbaren „Protection Summary“ sieht der User, wie ExpressVPN ihn online absichert – wann du durch das VPN geschützt bist, wie oft in der Woche etc. Momentan ist die Funktion in der Testphase und nur auf Android auszuprobieren. Weitere Anwendungen sollen aber folgen.
Verfügbare Protokolle | IKEv2L2TP/IPSecOpenVPN (TCP)OpenVPN (UDP)PPTPWireGuard |
Eigene Anwendungen/Apps | AndroidApple iOSASUSWRTChrome ErweiterungDD-WRTFirefox ErweiterungFireTVLinuxMac OSXOpenVPN UDPOpenWRTTomatoWindows |
KillSwitch Funktion | ✔ |
Sprache der Anwendungen | Englisch |
Express VPN Standorte
Was die Standortauswahl betrifft ist ExpressVPN wirklich komfortabel: Erstens hat man eine sehr große Anzahl an Standorten, mehr als 3.000 VPN-Server in 94 Ländern auf der ganzen Welt, fast jedes Monat kommen neue dazu. Zweitens bietet der Service einen automatischen Ping-Test an, der die schnellsten Server findet und dem User vorschlägt. Folgende Protokolle sind verfügbar: OpenVPN UDP, OpenVPN TCP, L2TP/IPsec, IPsec, IEKv2 und PPTP.
Privatsphäre / Anonymität mit ExpressVPN
No-Log-Policy?
Mit den Britischen Jungferninseln hat sich ExpressVPN einen Standort gewählt, der keinerlei Aufzeichnungspflichten der EU oder USA unterliegt. befindet, unterliegt der Anbieter NICHT den EU oder auch USA Aufzeichnungspflichten. Wir würden nicht so weit gehen zu sagen, dass Express VPN absolut keine Logfiles speichert, wenn auch wahrscheinlich nicht viele. Aber alleine durch das Geräte-Limit benötigt der Provider zumindest die IDs sowie die An- & Abmeldezeiten der Geräte. Für das Umgehen geografischer Sperren und für ausreichenden Schutz beim Torrenting ist ExpressVPN aber sicherlich ausreichend. Auch das Risiko von Abmahnungen ist gering.
Anonym im Internet | |
---|---|
Veränderte virtueller Standort | ✔ |
Schutz vor Auskunftsersuchen | ✔ |
Allg. Überwachung verhindern | ✔ |
Gezielte Überwachung verhindern | ✘ |
Keine Logfiles | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Download / Torrent mit ExpressVPN
Beim Filesharing ist der Schutz, den ein VPN bietet, besonders wichtig. ExpressVPN sichert seine User auf jeden Fall gut vor Ausforschungen und Abmahnungen ab. Und auch die Performance ist top – Features wie der KillSwitch tun ihr Übriges dazu. Besonders zu empfehlen sind die Server in Schweden und Niederlande, diese haben uns bei unserem Test mit besonders hoher Geschwindigkeit überzeugt. Maximalspeeds wie wir sie von Providern wie OVPN kennen, sind aber mit ExpressVPN nicht möglich.
Download und Torrent | |
---|---|
Torrent Nutzung erlaubt | ✔ |
Eigene Torrent Server | ✘ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
Streaming mit ExpressVPN
ExpressVPN liefert beim Streaming unterbrechungsfreie Top-Qualität (auch HD) und startet schnell. Der Service ist also eine sehr gute Wahl für hochwertiges Entertainment – sowohl national als auch international. Wir konnten damit sowohl Netflix DE als auch DAZN DE freischalten, Amazon Prime Video allerdings leider nicht. Dafür lassen sich aber Inhalte vom BBC iPlayer genauso starten wie z. B. von Zoho. Zudem schätzt ExpressVPN vor Ausforschungen und damit vor der Gefahr, dass teure Abmahnungen ins Haus flattern.
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✔ |
Nutzung mit KODI | ✘ |
SmartDNS | ✔ |
FireTV App | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Unterstütze Streaming-Plattformen | Netflix (DE)DAZN (DE)Eurosport (DE)Maxdomezattoo (CH)JOYNTVNowARD (DE)ZDF (DE)BR DE)N24 (DE)MDR (DE)rbb (DE)WDR (DE)Arte DE)3Sat (DE)Pro7 (DE)Sat1 (DE)Kabel1 (DE)ORF (AT)SRF (CH)Servus TV (DE, AT, CH) |
Unterstützte internationale Streaming-Plattformen | Disney+ (US)Hulu (US)Amazon Prime Video (US)Netflix (US)Apple TV (US)Watch ESPN (US)Channel 4 (US)NFL Gamepass (US)MLB.tv (US)abc (US)CBS (US)FOX (US)NBC (US)Showtime (US)FLIX (US)epix (US)HBO Now (US)ITV (UK)Eurosport (UK)Sky (UK)BBC iPlayer (UK)Sky News (UK)Bloomberg (UK)BT Sport (UK)Channel 4 (UK)Sky Go (IT)YouTubeSpotifystarz (US)hustlerTV (US)PenthouseTV (US)PlayboyTV (US) |
Express VPN auf Reisen
Mit ExpressVPN als Reisebegleiter bist du gut unterwegs. Die Apps für mobile Geräte sind top und die Geschwindigkeiten ermöglichen auch das Streaming von Inhalten, die an sich durch Geoblocking gesperrt sind. Allerdings kannst man sich aufgrund des Fehlen von Protokollen wie Shadowsocks oder WireGuard nicht zu 100 % darauf verlassen, auch in restriktiven Ländern wie China eine Verbindung herstellen zu können.
VPN für Reisen und im Ausland | |
---|---|
Nutzung in restriktiven Netzwerken (China, Hotels) | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Schutz in unsicheren Wifi-Netzwerken | ✔ |
Shadowsocks oder SOCKS5 | ✘ |
Online Gaming mit Express VPN
Wie schon erwähnt bietet ExpressVPN wirklich extrem viele Anwendungen für sämtliche denkbare Geräte – so auch für Spielekonsolen und Router. Dank geringer Latenzzeiten, die sicher auch durch die Verwendung von super-schnellen RAM-Speichern auf den ExpressVPN-Servern zustande kommen, wird das Gamen zum Genuss!
Online Gaming | |
---|---|
Geringe Latenzzeiten | ✔ |
Nutzung auf Spielekonsolen | PlayStationXBox |
DDoS Schutz | ✔ |
Zu Hause am Router
Es ist mit ExpressVPN auch möglich, den Service mit einem Router wie bspw. von ASUS zu verwenden. Das geht ganz einfach und schnell – im Handumdrehen hast du dein eigenes Heimnetzwerk geschützt.
Vorteile eines VPN-Routers:
- Man benötigt nur eine einzige Verbindung für sämtliche am Router angeschlossenen Geräte
- Alle Geräte zuhause sind rund um die Uhr geschützt
- Man benötigt keine zusätzlichen Anwendungen oder Apps
- Auch bei Geräten, die normalerweise nicht mit einem VPN verbunden werden können, wird Geoblocking ausgeschaltet (Apple TV, Smart TV …)
- Ein zweiter Router, der aus dem Internet nicht direkt erreichbar ist, gibt ein zusätzliches Level an Sicherhit
- Man benötigt oft keine Extra-Antivirensoftware mehr, da bei vielen Routern Adblocker und Malware Filter bereits inkludiert sind
Betrieb am VPN-Client Router | |
---|---|
Verwendung auf Routern | ✔ |
Load Balancing | ✘ |
Ausfallsfreier Betrieb | ✘ |
Eigene Router Anwendung | ✔ |
Kompatibel mit | ASUSGl-iNetDD-WRTTomatoVilfo Router |
Kundenservice
Technische Fragen auf Englisch zu erklären ist nicht immer ganz einfach. Deswegen ist der rein englischsprachige Support von ExpressVPN manchmal nicht ideal, zumal man ja doch einiges für den Service zahlt.
Kundenservice | |
---|---|
Sprache der Anwendungen | Englisch |
Kundenservice | E-MailFAQ WebseiteLive-Chat |
Sprache im Kundenservice | Englisch |
ExpressVPN kostenlos probieren
Dank der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du ExpressVPN ganz gemütlich testen. Ohne Risiko und ausgiebig!
Hier geht es direkt zu ExpressVPN
Alle Funktionen im Überblick
In der folgenden Tabelle findest du sämtliche Express VPN Funktionen:
Sonderfunktionen | |
---|---|
AlwaysOn Server | ✘ |
Autom. IP-Wechsel | ✘ |
Dedicated Server | ✔ |
Eigene DNS | ✔ |
Eigene Hardware | ✘ |
Firewall | ✔ |
Geteilte IP | ✔ |
IPv4 | ✔ |
IPv6 (neu) | ✘ |
Keine Logfiles | ✔ |
KillSwitch | ✔ |
LoadBalancing | ✘ |
Malwarefilter | ✘ |
Multi-Hop VPN | ✘ |
NeuroRouting | ✘ |
Obfuscation (Maske) | ✘ |
Own IP adresses | ✘ |
Own Torrent Server | ✘ |
Portweiterleitungen | ✘ |
RAM-Disk (k.HDD) | ✔ |
SmartDNS | ✔ |
Statische IP | ✘ |
Tracking-Blocker | ✘ |
Virtuelle Server | ✘ |
VPN-zu-TOR | ✘ |
[/wc_column]
[/wc_row]
Erstellt am: 2. Februar 2021