ProtonVPN
4 EURPositiv
- TOR/Onion Direktzugang über ProtonVPN-Server
- Ausgezeichneter kostenloser Tarif - ohne Daten- & Zeitlimit
- Hohe Transparenz inklusive Transparenzbericht
- Killswitch erhältlich
Negativ
- Komplexe Tarifstruktur
- Gewisse Funktionen nur bei höherpreisigen Tarifen
- Nur in englischer Sprache verfügbar
ProtonVPN Testbericht
Was verbindest du mit der Schweiz? Uhren, Geld und Schokolade? Zu diesen dreien typischen Schweiz-Klischees kannst du gleich noch eines hinzufügen: verschlüsselte Kommunikation. Neben dem weltweit bekannten E-Mail-Dienst ProtonMail ist seit 2017 auch das von CERN- und MIT-Wissenschaftlern entwickelte ProtonVPN in der Schweiz zuhause. Kann dieses ebenso überzeugen wie beispielsweise die Schweizer Luxusuhren? Wir haben den ProtonVPN Test gemacht und können euch eine Antwort auf diese Frage geben.
Produktbezeichnung | ProtonVPN |
Empfohlene Einsatzgebiete | Abmahnungen vermeidenAnonyme KommunikationFirewall & SchutzHohe AnonymitätSichere DatenübertragungStreaming (Urheberr.)Tauschbörsen/TorrentsTOR (.onion) ZugangVPN-Router |
Unser Fazit zu ProtonVPN
ProtonVPN kann mit einigen Vorteilen aufwarten, ist aber kein absoluter VPN-Spitzenreiter. Denn tatsächlich tolle Funktionen wie die TOR-Anbindung oder Secure Core sind nur bei teureren Tarifen möglich. Du musst ordentlich in die Brieftasche dafür greifen, wenn du bestens ausgestattet sein möchtest. Bei einigen anderen Anbietern erhältst du mehr für dein Geld bzw. mehr Funktion für weniger Geld. Stichwort Geld: Wenn die Tarifgestaltung auch komplex und höherpreisig ist – ProtonVPN hat den einzigartigen Vorteil, einen wirklich guten, dauerhaft kostenlosen Service anzubieten. Ohne Datenlimit!
Über das Unternehmen von ProtonVPN
ProtonVPN stammt aus der Schweiz. Ebenso wie sein „großer Bruder“ ProtonMail. Diesen verschlüsselten E-Maildienst gibt es bereits seit einigen Jahren und er erfreut sich international größter Beliebtheit – mehr dazu erfährst du im ProtonMail Testbericht. 2017 haben die Macher des Mail-Services, die übrigens aus der Wissenschafts-Hochburg CERN stammen, dann ProtonVPN ins Leben gerufen.
Betriebsstandort | Schweiz |
Verrechnungsstandort | Schweiz |
Lokale Gesetzgebung hat Einfluss auf Schutz der Kunden | ✔ |
Betrieb und Verrechnung getrennt | ✘ |
Server-Standorte | 50 |
Keine Logfiles | ✔ |
Eigene DNS Server | ✔ |
Virtuelle Server | ✔ |
Dedzitierte Server | ✔ |
RAM-Disk Server | ✘ |
Eigentümer der Hardware | ✘ |
Eigentümer der IP-Adressen | ✘ |
Preise & Tarife von ProtonVPN
Gleich mal vorweg: ProtonVPN hat den generellen Vorteil, dass es das Service auch als kostenlosen Tarif gibt. Und zwar nicht nur testweise und für kurze Zeit, sondern quasi „für immer“ und auf allen Geräten. Auch auf Routern oder Spielekonsolen. Erfreulicherweise gibt es bei diesem Tarif kein Datenlimit, allerdings kannst du nur Server in Japan, den Niederlanden und USA für die Verbindung wählen.
Die Premium-Tarife von Proton VPN sind nicht ganz einfach zu durchschauen und außerdem eher am oberen Ende angesiedelt. Richtig interessant wird das Ganze meist erst, wenn du ProtonVPN mit ProtonMail kombinierst.
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (12 Basic Monate ) | 48 EUR (pro Monat 4 EUR) |
Tarif (12 Plus Monate ) | 96 EUR (pro Monat 8 EUR) |
Tarif (12 Visionary Monate ) | 288 EUR (pro Monat 24 EUR) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 10 |
Testmöglichkeiten | Kostenloser Tarif verfügbar |
Die Anwendungen von Proton VPN
ProtonVPN Software ist für eine Vielzahl von Geräten verfügbar. Die Verschlüsselung der Daten findet mit AES-256 statt. Dabei handelt es sich um den üblichen OpenVPN Standard (und nicht mehr, wie der Anbieter zu überzeugen versucht). Die Implementation von OpenVPN wurde aber gemäß unseren Tests jedenfalls sicher und einwandfrei durchgeführt, angefangen bei der Authentifizierung bis zur Datenübertragung.
Verfügbare Protokolle | IKEv2OpenVPN (TCP)OpenVPN (UDP) |
Eigene Anwendungen/Apps | Andere OS/IntegrationAndroidApple iOSASUSWRTDD-WRTMac OSXOpenVPN UDPOpenWRTTomatoWindows |
KillSwitch Funktion | ✔ |
Sprache der Anwendungen | Englisch |
Geschwindigkeit getestet mit ProtonVPN
ProtonVPN arbeitet ohne Datenbegrenzungen. Aber tatsächlich limitiert ist unserem ProtonVPN Test nach beim kostenlosen Tarif die Geschwindigkeit, welche mit 5.120Kbit/s ihr Maximum erreicht. Das reicht aus, um beispielsweise YouTube-Videos anzusehen. Außerdem kommt es natürlich immer wieder zu Überlastungen der Server.
Anders sieht es aber bei den Zahltarifen aus. Mit diesen hat man die Wahl, sich Server mit maximalen Geschwindigkeiten und minimaler Auslastung aussuchen zu können. Da werden bei ProtonVPN viele Standorte mit auch richtig guten Geschwindigkeiten auswählbar. Die Geschwindigkeiten konnten uns nicht nur vereinzelt überzeugen, sondern wirklich über den gesamten Zeitraum eines Jahres.
Privatsphäre mit Proton
Dass die Schweiz Standort von ProtonVPN ist, hat wesentliche Vorteile im Hinblick auf die Privatsphäre. Transparenz wird beim Anbieter groß geschrieben und durch die Verfassung der Schweiz unterstützt. Selbst die Tatsache, dass US-Urheberrechtsschützer vom Staat verlangen, Daten von Privatpersonen bei vermeintlichen Verstößen gegen das Urheberrecht herauszugeben. Prinzipientreu wie die Schweiz nun mal ist, hat sie sich bis jetzt erfolgreich dagegen zur Wehr gesetzt. Aus etlichen einschlägigen Gerichtsverfahren ist sie erfolgreich hervorgegangen. Hoffen wir, dass dies auch so bleibt – und wir nicht bald wie in Deutschland Angst vor Abmahnungen etc. haben müssen!
Eigener – freiwilliger – Transparenzbericht legt alles offen
Außerdem steht ProtonVPN Rede und Antwort zu Auskunftsansuchen und auch den entsprechenden Antworten darauf. Hierfür gibt es einen eigenen Transparenzbericht, du kannst dort auch direkte Anfragen stellen. Eine wirklich tolle Sache, die nicht selbstverständlich ist.
ABER: Server leider mittlerweile auch gemietet
Anonym im Internet | |
---|---|
Veränderte virtueller Standort | ✘ |
Schutz vor Auskunftsersuchen | ✔ |
Allg. Überwachung verhindern | ✔ |
Gezielte Überwachung verhindern | ✔ |
Keine Logfiles | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Streaming mit ProtonVPN
Die eingeschränkte Server-Anzahl beim kostenfreien Tarif hat aber natürlich Nachteile: Wenn viele Nutzer unterwegs sind, kommt es zu Spitzen und damit auch zu Überlastungen. Sprich: Die Geschwindigkeit muss dran glauben. Wenn du also ein VPN für Streaming suchst, ist das kostenlose ProtonVPN sicher nicht die passende Wahl, wenn es auch sicher ist. Bei den bezahlten Versionen sind die Geschwindigkeiten zwar sehr gut, aber trotzdem bleibt ProtonVPN nicht die ideale Wahl für Streaming-Fans. Denn aufgrund fehlender wichtiger Funktionen wie SmartDNS u. a. blockiert ein Großteil der deutschen Portal wie Netflix oder Amazon Prime das VPN.
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✔ |
Nutzung mit KODI | ✘ |
SmartDNS | ✘ |
FireTV App | ✘ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Unterstütze Streaming-Plattformen | N24 (DE)MDR (DE)rbb (DE)WDR (DE)Arte DE)3Sat (DE)Servus TV (DE, AT, CH) |
Unterstützte internationale Streaming-Plattformen | Hulu (US)Netflix (US)NFL Gamepass (US)MLB.tv (US)abc (US)CBS (US)HBO Now (US)Sky (UK)BBC iPlayer (UK)Channel 4 (UK)YouTubeSpotify |
Download & Torrent mit Proton VPN
Auch beim Filesharing sind die geringen Geschwindigkeiten und Überlastungen des kostenlosen Services ein Problem. Das ist nur verständlich. Allerdings ist ProtonVPN in der Premiumversion dank seinem Fokus auf die Verhinderung von Abmahnungen und das Sichern größtmöglicher Anonymität die ideale Wahl für Torrent. Auf den Provider kann man sich wirklich verlassen! Da flattern nicht plötzlich unerwartete Abmahnungen o. Ä. ins Haus. Dazu kommen noch die Top-Geschwindigkeiten, die ProtonVPN zum Favoriten vieler Torrent-Nutzer machen.
Download und Torrent | |
---|---|
Torrent Nutzung erlaubt | ✔ |
Eigene Torrent Server | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
ProtonVPN am Router
Da ProtonVPN OpenVPN verwendet, ist es vielseitig routertauglich und trotz fehlendem Load Balancing stabil. Wenn du viel über Router arbeitest ist ProtonVPN aber keine Traumlösung. Denn OpenVPN verlangsamt Datenverbindungen unnötig und frisst massiv Ressourcen.
Betrieb am VPN-Client Router | |
---|---|
Verwendung auf Routern | ✔ |
Load Balancing | ✘ |
Ausfallsfreier Betrieb | ✘ |
Eigene Router Anwendung | ✔ |
Kompatibel mit | ASUSGl-iNetDD-WRTTomatoVilfo Router |
ProtonVPN für Online Gaming
Der Vollständigkeit halber sei in unserem Proton Test auch das Online Gaming genannt. Für diesen speziellen Anwendungsfall ist das Service aber leider nicht geeignet bzw. ist eine Verwendung überhaupt nicht möglich.
Online Gaming | |
---|---|
Geringe Latenzzeiten | ✘ |
Nutzung auf Spielekonsolen | ✘ |
DDoS Schutz | ✘ |
ProtonVPN auf Reisen
Beim Thema Reisen kann ProtonVPN nicht wirklich punkten. Da seine Protokolle nicht sehr anpassungsfähig sind, hilft das Service in restriktiven Ländern oder auch in Hotel-Netzwerken nichts. Man kann sich einfach nicht mit dem VPN verbinden und so das Internet auch nicht grenzenlos nutzen.
VPN für Reisen und im Ausland | |
---|---|
Nutzung in restriktiven Netzwerken (China, Hotels) | ✘ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Schutz in unsicheren Wifi-Netzwerken | ✘ |
Shadowsocks oder SOCKS5 | ✘ |
Der Kundenservice von ProtonVPN
ProtonVPN unterstützt dich bei Fragen mit einem englischsprachigen Kundensupport. Dieser ist per E-Mai erreichbar. Außerdem steht eine FAQ-Webeite zur Verfügung.
Kundenservice | |
---|---|
Sprache der Anwendungen | Englisch |
Kundenservice | E-MailFAQ Webseite |
Sprache im Kundenservice | Englisch |
Funktionsübersicht ProtonVPN
ProtonVPN bietet eine Vielzahl an Zusatzfunktionen zumindest im Premiumtarif. Der Schweizer Anbieter kann in diesem Bereich durchaus mit sehr guten anderen Providern wie VyprVPN oder Perfect Privacy mithalten.
ProtonVPN Secure Core
TOR/Onion-Anbindung (nur bei teureren Tarifen!)
Sonderfunktionen | |
---|---|
AlwaysOn Server | ✘ |
Autom. IP-Wechsel | ✘ |
Dedicated Server | ✔ |
Eigene DNS | ✔ |
Eigene Hardware | ✘ |
Firewall | ✘ |
Geteilte IP | ✔ |
IPv4 | ✔ |
IPv6 (neu) | ✘ |
Keine Logfiles | ✔ |
KillSwitch | ✔ |
LoadBalancing | ✘ |
Malwarefilter | ✘ |
Multi-Hop VPN | ✘ |
NeuroRouting | ✘ |
Obfuscation (Maske) | ✘ |
Own IP adresses | ✘ |
Own Torrent Server | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
RAM-Disk (k.HDD) | ✘ |
SmartDNS | ✘ |
Statische IP | ✘ |
Tracking-Blocker | ✘ |
Virtuelle Server | ✔ |
VPN-zu-TOR | ✔ |
Häufige Fragen zu ProtonVPN
Ja, es gibt eine kostenlose ProtonVPN Version – auf unbegrenzte Zeit. Die Geschwindigkeiten sind zwar limitiert, aber es ist eines der momentan besten kostenlosen VPNs am Markt.
Erstellt am: 26. August 2019