Windscribe VPN
4.08 USDVerbindungen pro Konto | 1 |
Tarif (1 Monat ) | 9 USD |
Tarif (12 Monate ) | 49 USD (pro Monat 4.08 USD) |
Testmöglichkeiten | Kostenloser Tarif verfügbarGeld-Zurück-Garantie |
Videoplattformen | Netflix (DE)zattoo (CH)ARD (DE)ZDF (DE)BR DE)MDR (DE)rbb (DE)WDR (DE)Arte DE)3Sat (DE)Servus TV (DE, AT, CH) |
Bei der Suche nach einem passenden VPN spielen die Kosten natürlich auch immer eine Rolle. Besonders interessant im Hinblick auf diesen Aspekt scheinen kostenlose Tarife, wie sie einige VPN Services anbieten. Beispielsweise auch Windscribe VPN aus Kanada. Wir haben in unserem Windscribe VPN Testbericht geprüft, ob du bzw. deine Daten mit dieser kostenlosen Variante wirklich ausreichend geschützt sind.
Windscribe VPN gibt es seit 2013, der Anbieter ist in Kanada beheimatet. Das Service hat als kostenloses VPN gestartet, das auf vielen Plattformen präsentiert wurde. Entsprechend hat Windscribe VPN auch sehr schnell an Bekanntheit gewonnen. Mittlerweile ist natürlich einige Zeit vergangen, aber den kostenlosen Tarif gibt es nach wie vor. Allerdings ist dieser schon sehr stark eingeschränkt: Du erhältst damit keinen Zugriff auf alle Server und der Datentransfer ist mit maximal 10 GB ziemlich limitiert. Außerdem wird hier nicht die bessere Verschlüsselungsmethode OpenVPN verwendet, die Sicherheit bei Datenübertragungen ist also nicht zu 100 % gegeben.
Kostenloser Tarif für Browser: Proxy-Server speichern deine Daten
Der kostenlose Tarif ist über den Browser verwendbar – und da liegt auch schon das größte Problem: Damit schützt das VPN nämlich ausschließlich jene Daten, die über den Browser gesendet und empfangen werden. Alles, was du über andere Anwendungen machst, ist hingegen nicht geschützt! Hinzu kommt noch, dass der Datenaustausch über Proxy-Server abläuft. Diese „stellvertretenden“ Server haben damit Zugriff auf alle Daten und können sie auch speichern.
Keine garantierte Anonymität und Datenschutz!
Und auch wenn die Daten verschlüsselt sind: Die Server kennen deine IP-Adresse, kombinieren diese mit deinen Aktivitäten sowie Nutzungszeiten und kommen deiner wahren Identität damit ziemlich schnell auf die Spur. Wenn du also auf echte Privatsphäre und Datenschutz Wert legst, ist der kostenlose Windscribe VPN keine zufriedenstellende Lösung für dich. Außerdem bombardiert der Anbieter seine „Gratis“-User laufende mit E-Mails, was auch ziemlich lästig ist, wie wir finden.
Kann man Windscribe VPN für Streaming & Filesharing nutzen?
Im Hinblick auf die fehlende Anonymität stellt sich gleich die nächste Frage: Ist Streaming und vor allem Filesharing mit Windscribe VPN dann überhaupt nutzbar? Bzw. sicher? Generell ist Streaming erlaubt, Filesharing in den Geschäftsbedingungen des Anbieters aber ausgeschlossen. Trotz dieses Ausschlusses könnte es über gewisse Server wie jenen in den Niederlanden möglich sein. ABER: Windscribe speichert, wie oben bereits ausgeführt, deine tatsächliche IP-Adresse. Und der Anbieter sitzt in Kanada, ein Land, das – ebenso wie Deutschland – eine gesetzliche Datenweitergabe an Behörden vorsieht. Sprich, wenn eine Behörde bzgl. Datenherausgabe bspw. aufgrund einer Urheberrechtsverletzung anfragt, muss und kann Windscribe deine Daten weitergeben. Denn deine Identität lässt sich über die IP-Adresse bestimmen, du bist also trotz VPN NICHT anonym! Der Anbieter weist auch in seinen AGB darauf hin, dass du als User keinerlei Urheberrechtsverletzungen begehen darfst.
Kostenloses VPN – das du in Wirklichkeit mit deinen Daten bezahlst?
Windscribe VPN ist generell nicht unbedingt ein Liebkind von Datenschützern. Seine Aussagen und Werbeversprechen zum Thema Datenspeicherung variieren je nach Lust und Laune. So hatte der Anbieter in einer früheren Version seiner Geschäftsbedingungen auch erwähnt, dass eine Datenweitergabe an Partnerfirmen stattfindet. Dieser Passus ist zwar so nicht mehr enthalten, aber wirklich ausgeschlossen wurde die Weitergabe nicht. Umso wichtiger ist es, dass du einem Anbieter niemals alle deine Daten auf dem Silbertablett servierst. Oft empfinden wir es praktisch, alle Aktivitäten, Inhalte, Daten etc. zentral zu sammeln. Aber es ist absolut nicht empfehlenswert, denn damit erhält der Betreiber viel zu viele – alle – Informationen von dir. Zudem hättest du bei Windscribe VPN als kanadischem Anbieter keine Chance, gegen die Verwendung deiner Daten Beschwerde oder Einspruch zu erheben.
Privatsphäre & Datenschutz
Mit der Privatsphäre und dem Datenschutz sieht es bei Windscribe VPN in der Überwachungshochburg Kanada bzw. USA jedenfalls beim kostenlosen Tarif nicht gerade rosig aus. Dieser Tarif sieht keinerlei Sicherheitsfunktionen vor! Wenn du den Premiumtarif nutzt, werden deine Daten zumindest vor der Vorratsdatenspeicherung in deinem Heimatland und vor deinem ISP geschützt. Windscribe hat keine eigenen Server, sondern mietet diese an. Das heißt, die Hoster dieser Server werden bei Anfragen zur Datenweitergabe von den Behörden kontaktiert werden. Je nachdem, in welchem Land sich der verwendete Server befindet, gelten natürlich die dortigen Gesetze – und damit kann es erst wieder zur Sammlung und Weitergabe von deinen Daten kommen. Deswegen: Achte immer darauf, dich nur mit Servern zu verbinden, die in einem Land ohne Überwachungsmaschinerie stehen. Dass ist nicht immer ganz transparent und vor allem für Laien schwer nachzuvollziehen – und kann entsprechend auf Kosten der Anonymität gehen!
Geschwindigkeit schwankt massiv
Wir haben Windscribe VPN natürlich auch einem Geschwindigkeitstest unterzogen: Da der Anbieter mit Proxy-Servern arbeitet, bei denen die Ressourcen für die Ent- und Verschlüsselung begrenzt sind, kommt es zu starken Schwankungen. Bis 8MB/s konnten wir die Geschwindigkeiten gut nachvollziehen, darüber aber eben nicht.
Windscribe VPN Apps & Software
Windscribe ist für Windows, Mac OSX, Apple iOS und Android verfügbar. Darüber hinaus bietet das Service Browsererweiterung für Firefox, Opera und Google Chrome.
Lästig Werbung filtern – aber mit Proxies!
- Kryptowährungen (Malwareverdacht)
- Soziale Netzwerke (Facebook & Co)
- Malware
- Erotikseiten & Inhalte
- Andere VPN Services
- Werbung & Tracker
- Spiele und Wettseiten
- Fake-News
Du bist von Windscribe Werbung umgeben?
Windscribe VPN Preise
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Vereinigtes Königreich
- Hong Kong
- Frankreich
- Deutschland
- Luxembourg
- Niederlande
- Monatsplan: $9.00 monatlich
- Jahresplan: $4.08 monatlich (55 % Ersparnis):
- Individueller Plan (neu): Pro Server-Standort zahlst du $1.00 monatlich
Surfshark VPN – sehr gute Alternative zu Windscribe VPN
Erstellt am:25. August 2019