SaferVPN Test 2021
Es ist gar nicht so einfach, bei den vielen VPN Anbietern am Markt den Überblick zu behalten. Heute stellen wir euch mit SaferVPN einen Dienst vor, der im Test sehr gut abschneidet und für viele Anwendungsfälle optimal geeignet ist. Fürs Streaming genauso wie für Filesharing. SaferVPN überzeugt außerdem mit einem fairen, leistbaren Preis und einem Marketing, das nicht übertreibt. Der einfach handzuhabende Dienst inklusive unkomplizierter Apps übertreibt nicht maßlos und kann seine Versprechen dann nicht halten. Du bekommst, was dir versprochen wird. Eine Wohltat in einer Welt, in der wir von oft falschen Werbeversprechen quasi bombardiert werden.
Produktbezeichnung | SaferVPN |
Empfohlene Einsatzgebiete | Abmahnungen vermeidenAnonyme KommunikationFirewall & SchutzHohe AnonymitätNetflix (DE)Nutzung in ChinaSichere DatenübertragungSkyGo (DE)Sperren umgehenStreaming (Urheberr.)Tauschbörsen/TorrentsVPN-Router |
Unser Fazit zum SaferVPN Testbericht
Du bist auf der Suche nach VPN-Dienst, mit dem du streamen kannst und auch Filesharing kein Thema ist? Außerdem sollte das Ganze technisch (Installation etc.) nicht ein Buch mit sieben Siegeln sein? Dann könnte SaferVPN der richtige Kandidat für dich sein, zumal er auch ohne Bindung mit einem fairen Preis zu nutzen ist – das heißt, du kannst ihn beruhigt mal für dich testen.
Firmendaten
Das haben auch wir getan und erzählen dir im Folgenden von unseren SaferVPN Erfahrungen: SaferVPN ist bereits ein „alter Hase“ im VPN Geschäft. Es gibt ihn bereits seit 2010. Damals wurde er ins Leben gerufen, um der Überwachung durch die Regierung ein Schnippchen zu schlagen und die Privatsphäre abzusichern. Seitdem ist viel passiert, SaferVPN hat fleißig an sich und seinen Funktionen gearbeitet. Es kann den Usern einiges bieten. Derzeit sind 35 Standorte auf der ganzen Welt verfügbar, darunter beispielsweise … Das Service selbst ist in Israel beheimatet, was ja oft mit Vorsicht zu genießen ist. Dem Staat werden enge Verbindungen zur USA bzw. der NSA nachgesagt.
Betriebsstandort | IsraelUSA |
Verrechnungsstandort | USA |
Lokale Gesetzgebung hat Einfluss auf Schutz der Kunden | ✔ |
Betrieb und Verrechnung getrennt | ✔ |
Server-Standorte | 50 |
Keine Logfiles | ✘ |
Eigene DNS Server | ✔ |
Virtuelle Server | ✘ |
Dedzitierte Server | ✔ |
RAM-Disk Server | ✘ |
Eigentümer der Hardware | ✔ |
Eigentümer der IP-Adressen | ✘ |
Preise und Tarife
Du kannst SaferVPN 24 Stunden gratis ausprobieren!
Auch preislich kann SaferVPN überzeugen. Für Skeptiker bietet der Dienst einen 24 Stunden-Gratistest an. Falls du dich danach gegen den Dienst entscheidest, wird dein Posteingang auch nicht mit lästiger E-Mail-Werbung zugemüllt!
Außerdem macht SaferVPN keine allzu massiven Unterschiede zwischen Langzeit- und Kurzzeit-Abos. Und selbst Langzeitabos können monatlich gekündigt werden, sie haben keine Bindefristen!
Kosten / Tarife | |
---|---|
Kostenlose Nutzung | ✘ |
Tarif (1 Monat ) | 12.95 USD |
Tarif (12 Monate ) | 65.88 USD (pro Monat 5.49 USD) |
Tarif (36 Monate ) | 89.99 USD (pro Monat 2.5 USD) |
Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Konto | 5 |
Testmöglichkeiten | Geld-Zurück-GarantieLimitierte kostenfreie Testzeit (Ohne Zahlung) |
Apps und Protokolle
SaferVPN kann sowohl bei den Erweiterungen als bei auch seinen Apps mit einfacher und schneller Handhabung punkten. Grafisch zwar nicht aufregend, aber das steht bei einem VPN ja nicht im Vordergrund. Egal ob Apple iOS, Android, Windows, Mac OSX o. a. – SaferVPN bietet für alle die entsprechende Zugangssoftware.
Super einfach im Handling: Erweiterung für Google Chrome
Besonders praktisch ist die SaferVPN Erweiterung für Google Chrome. Damit ist der Dienst nun um einiges einfacher in der Nutzung als andere VPNs. Du musst nur die Erweiterung im Browser installieren, deine Zugangsdaten eingeben und schon bist du verbunden und einsatzbereit!
Verfügbare Protokolle | IKEv2L2TP/IPSecOpenVPN (TCP)OpenVPN (UDP)PPTPSSL/Proxy |
Eigene Anwendungen/Apps | AndroidApple iOSASUSWRTChrome ErweiterungDD-WRTKODI AddOnMac OSXOpenWRTTomatoWindows |
KillSwitch Funktion | ✔ |
Sprache der Anwendungen | Englisch |
Speedtest
Die Server von SaferVPN verfügen über das sogenannte LoadBalancing. Dabei handelt es sich um ein Lastenausgleichsverfahren. Wie der Name schon sagt prüft das System, welche Server gerade die beste Verfügbarkeit haben und damit die schnellste Geschwindigkeit bieten. Genau auf diese Server werden die Daten dann ganz automatisch und praktisch verteilt. Das LoadBalancing sorgt außerdem dafür, dass du von keinerlei Ausfällen und einem uneingeschränkten Dauerbetrieb profitierst – was ja gerade beim Streamen etc. echt ärgerlich sein kann. Noch ein Tipp, der sich beim SaferVPN Test gezeigt hat: Wenn du den Dienst auf einem ASUS Router verwendest, dank des eingesetzten L2TP Protokolls signifikant schneller als andere VPNs.
Privatsphäre im Internet
Schauen wir uns doch mal den wichtigsten Aspekt an: die Privatsphäre und Anonymität, die SaferVPN den Usern bietet. Dazu lässt sich sagen, dass der Anbieter kein Logfiles speichert und bei der Verschlüsselung auf modernste Methoden setzt. Das bietet schon mal ein gutes Maß an Sicherheit für dich, Hinzu kommt, dass der Dienst einfach und unkompliziert zu installieren und verwenden ist, was wiederum zur Sicherheit beiträgt. Den höchsten Schutz erreichst du dann, wenn du die SaferVPN-Software direkt auf deinen Geräten installierst.
Anonym im Internet | |
---|---|
Veränderte virtueller Standort | ✔ |
Schutz vor Auskunftsersuchen | ✔ |
Allg. Überwachung verhindern | ✔ |
Gezielte Überwachung verhindern | ✔ |
Keine Logfiles | ✔ |
Obfusication (Maskierung) | ✔ |
Streaming
Du möchtest dein VPN auch zum Streamen einsetzen? Ein Wunsch vieler User, der nicht mehr mit allen VPNs erfüllbar ist. SaferVPN hat hier den Vorteil, dass es von Sky und Amazon Video zumindest derzeit nicht blockiert wird. Netflix funktioniert ebenfalls, aber nur die US-Version, nicht die deutsche. Vor Abmahnungen bist du durch die Nutzung auch gefeit! Im Urlaub hast du besten Komfort: Denn du musst dich einfach nur mit einem Server in deinem Heimatland verbinden und schon kannst du dein gewohntes TV-Programm sehen – z. B. ARD, ZDF etc. Geografische Sperren werden mit dem Dienst perfekt umgangen. Der große Vorteil dabei: SaferVPN macht das Ganze wirklich sehr einfach, es sind weder Vorwissen noch aufwändige Einrichtungsarbeiten notwendig.
Streaming von TV und Videoinhalten | |
---|---|
Nutzung am Heim-Router | ✔ |
Nutzung mit KODI | ✔ |
SmartDNS | ✘ |
FireTV App | ✘ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Unterstützte internationale Streaming-Plattformen | Disney+ (US)Hulu (US)Amazon Prime Video (US)Netflix (US)Apple TV (US)Watch ESPN (US)Channel 4 (US)NFL Gamepass (US)MLB.tv (US)abc (US)CBS (US)FOX (US)NBC (US)Showtime (US)FLIX (US)epix (US)HBO Now (US)ITV (UK)Eurosport (UK)Sky (UK)BBC iPlayer (UK)Sky News (UK)Bloomberg (UK)BT Sport (UK)Channel 4 (UK)Sky Go (IT)YouTubeSpotifystarz (US)hustlerTV (US)PenthouseTV (US)PlayboyTV (US) |
Download & Torrent
Durch die sehr guten Geschwindigkeiten und Sicherheit vor Abmahnungen eignet sich der VPN auch für Downloads und Filesharing sehr gut. Idealerweise wählst du hierfür Server in Schweden, Russland, Niederlande oder Schweiz – diese sind besondere Top-Performer.
Download und Torrent | |
---|---|
Torrent Nutzung erlaubt | ✔ |
Eigene Torrent Server | ✔ |
Abmahnungen vermeiden | ✔ |
Portweiterleitungen | ✘ |
Nutzung am Router
SaferVPN unterstützt Protokolle, wie OpenVPN und PPTP. Das ist eine gute Grundlage dafür, dass man den Dienst auch einfach mit einem ASUS Router verbinden kann. Für diesen Zweck haben wir auch eine Anleitung verfasst.
Betrieb am VPN-Client Router | |
---|---|
Verwendung auf Routern | ✔ |
Load Balancing | ✔ |
Ausfallsfreier Betrieb | ✔ |
Eigene Router Anwendung | ✔ |
Kompatibel mit | ASUSGl-iNetDD-WRTTomato |
Online-Gaming
Der Dienst bietet zwar keine Anwendungen für Xbox oder Playstation, doch kann durchaus niedrige Latenzzeiten aufweisen und schützt sogar vor DDoS-Angriffen. Mit SaferVPN ist man durchaus sicher, wenn man vor hat Online-Spiele zu spielen.
Online Gaming | |
---|---|
Geringe Latenzzeiten | ✔ |
Nutzung auf Spielekonsolen | ✘ |
DDoS Schutz | ✔ |
VPN auf Reisen
Funktionen, wie Shadowsocks sind hier leider nicht vorhanden. Trotzdem ist SaferVPN der einfachste Anbieter, den wir je getestet haben. Wenn man sich im Ausland befindet, kann man sich einfach mit einem Knopfdruck mit dem heimischen Land verbinden und normalerweise blockierte Inhalte nutzen. Dieser Dienst schafft es tatsächlich viele Geo-Blockaden zu umgehen. Klar können das mehrere Anbieter, doch so simpel, wie es Safer VPN macht, ist es sogar für VPN-Neulinge ein Klacks.
VPN für Reisen und im Ausland | |
---|---|
Nutzung in restriktiven Netzwerken (China, Hotels) | ✘ |
Obfusication (Maskierung) | ✘ |
Schutz in unsicheren Wifi-Netzwerken | ✔ |
Shadowsocks oder SOCKS5 | ✘ |
Kunden Support
Der Kundenservice ist einfach nur Klasse! Es gibt einen 24h Live-Chat und auch eine FAQ-Webseite mit vielen Antworten auf Fragen. Wenn man mal ein Problem hat, muss man nicht lange auf eine Antwort warten. Man könnte auch eine E-Mail verfassen, wenn es sich um ein größeres Thema handelt. Somit ein großer PLUS Punkt in unserem Testbericht.
Kundenservice | |
---|---|
Sprache der Anwendungen | Englisch |
Kundenservice | E-MailFAQ WebseiteLive-Chat |
Sprache im Kundenservice | Englisch |
Funktionen
Der Service bietet nicht viele Funktionen. Aber genau das ist es, was SaferVPN ausmacht. Es gibt nicht unzählige Funktionen, die Nutzer unnötig verwirren würden. Alle wichtigen Sicherheitsfunktionen sind geboten, mitsamt guten Geschwindigkeiten und ausreichend vielen Servern.
Sonderfunktionen | |
---|---|
AlwaysOn Server | ✔ |
Autom. IP-Wechsel | ✘ |
Dedicated Server | ✔ |
Eigene DNS | ✔ |
Eigene Hardware | ✔ |
Firewall | ✔ |
Geteilte IP | ✔ |
IPv4 | ✔ |
IPv6 (neu) | ✘ |
Keine Logfiles | ✘ |
KillSwitch | ✔ |
LoadBalancing | ✔ |
Malwarefilter | ✘ |
Multi-Hop VPN | ✘ |
NeuroRouting | ✘ |
Obfuscation (Maske) | ✘ |
Own IP adresses | ✘ |
Own Torrent Server | ✘ |
Portweiterleitungen | ✘ |
RAM-Disk (k.HDD) | ✘ |
SmartDNS | ✘ |
Statische IP | ✘ |
Tracking-Blocker | ✘ |
Virtuelle Server | ✘ |
VPN-zu-TOR | ✘ |
Häufig gestellte Fragen
Der Unternehmensstandort liegt in Israel. Die lokale Gesetzgebung beeinflusst die Sicherheit der Nutzer. Aber das im positiven Sinne!
Ja durchaus! SaferVPN bietet VPN-Verbindungsstandorte in Russland an.
Erstellt am: 15. Juli 2019